Diskussion: Krankenhaus statt krankes Haus – wie weiter mit unseren Kliniken? 23. August 20217. November 2021 Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online Die Situation für Pflegekräfte und Ärzt*innen sowie Patient*innen ist vor anderthalb Jahren durch die Pandemie verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Initiativen wie „unser Krankenhaus“… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Mehr Grün in den Rathäusern 5. April 20214. Mai 2021 Der Kreisverband der Grünen in Lüchow-Dannenberg stellt die Weichen für die Kommunalwahl am 12. September. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Zeetze sprachen sich die Wendlandgrünen kürzlich mit großer Mehrheit für ihre… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Verlinden bewirbt sich für Bundestag 22. Januar 202122. Januar 2021 Bei einer Online-Veranstaltung am vergangenen Dienstag der Grünen aus den Kreisverbänden Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bewarb sich Julia Verlinden auf einer Informationsveranstaltung für die Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021 und stellte sich… Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten 11. Juni 2020 Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Mehr Grün in den Rathäusern 5. April 20214. Mai 2021 Der Kreisverband der Grünen in Lüchow-Dannenberg stellt die Weichen für die Kommunalwahl am 12. September. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Zeetze sprachen sich die Wendlandgrünen kürzlich mit großer Mehrheit für ihre… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Verlinden bewirbt sich für Bundestag 22. Januar 202122. Januar 2021 Bei einer Online-Veranstaltung am vergangenen Dienstag der Grünen aus den Kreisverbänden Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bewarb sich Julia Verlinden auf einer Informationsveranstaltung für die Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021 und stellte sich… Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten 11. Juni 2020 Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Mehr Grün in den Rathäusern 5. April 20214. Mai 2021 Der Kreisverband der Grünen in Lüchow-Dannenberg stellt die Weichen für die Kommunalwahl am 12. September. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Zeetze sprachen sich die Wendlandgrünen kürzlich mit großer Mehrheit für ihre… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Verlinden bewirbt sich für Bundestag 22. Januar 202122. Januar 2021 Bei einer Online-Veranstaltung am vergangenen Dienstag der Grünen aus den Kreisverbänden Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bewarb sich Julia Verlinden auf einer Informationsveranstaltung für die Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021 und stellte sich… Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten 11. Juni 2020 Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Verlinden bewirbt sich für Bundestag 22. Januar 202122. Januar 2021 Bei einer Online-Veranstaltung am vergangenen Dienstag der Grünen aus den Kreisverbänden Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bewarb sich Julia Verlinden auf einer Informationsveranstaltung für die Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021 und stellte sich… Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten 11. Juni 2020 Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Verlinden bewirbt sich für Bundestag 22. Januar 202122. Januar 2021 Bei einer Online-Veranstaltung am vergangenen Dienstag der Grünen aus den Kreisverbänden Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bewarb sich Julia Verlinden auf einer Informationsveranstaltung für die Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021 und stellte sich… Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten 11. Juni 2020 Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten 11. Juni 2020 Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten 11. Juni 2020 Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Weichen stellen für 2021 23. Februar 2020 Der Neujahrsempfang der Lüchow-Dannenberger Grünen am 31.1.2020 mit Britta Haßelmann MdB widmete sich der Kommunalpolitik. Rund 45 Besucher waren unserer Einladung in die Inselküche in Hitzacker gefolgt. Britta ermutigte die… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und…
Pressemeldung: Grüne in der Elbtalaue stellen Wahllisten auf 2. Juli 20212. Juli 2021 Mehr Frauen in die Räte Die Grünen in der Elbtalaue haben kürzlich ihre Kommunalwahlkandidat:innen für die Samtgemeinde sowie die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichneten die Grünen, die… Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Wir trauern um die Opfer des Attentats von Hanau 19. Februar 20214. Mai 2021 Der grüne Ortsverband Elbtalaue gedenkt der Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und trauert mit den Angehörigen. Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Volksbegehren Artenvielfalt gestartet – Aktionsbündnis sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz 7. Juli 2020 Das „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ ist erfolgreich angelaufen und landesweit wurden bereits über 200.000 Unterschriftenbögen verschickt. Dazu erklärt das lokale Aktionsbündnis des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, des NABU Lüchow-Dannenberg, des Imkervereins… Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen 13. April 202017. Januar 2021 Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und… Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und… zurück 1 2 3 vor
Dürresommer – was tun? 29. November 2019 Auf diese Frage suchten im Rahmen eines öffentlichen Themenabends unseres Ortsverbandes am 26. November 2019 mehr als 70 Gäste und Experten aus den Bereichen Forst-, Land-, Wasserwirtschaft sowie Feuerwehr und…