Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt 5. November 20227. November 2022 Zur Einigung auf ein deutschlandweites 49-Euro-Ticket für den ÖPNV erklärt Julia Verlinden, stellv. Fraktionsvorsitzende und Abgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg Lüchow-Dannenberg: „Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Diskussion: Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 30. August 202230. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… GRÜNE fordern größere Flugbeschränkungsgebiete um AKW 5. März 20225. März 2022 (Foto: Wikipedia) In der vergangenen Nacht wurde das größte europäische Atomkraftwerk Saporischschja (Zaporizhzhya) nahe der gleichnamigen ukrainischen Stadt von russischen Angreifern gezielt attackiert. Nebengebäude fingen Feuer. Der Brand konnte nur… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Miriam Staudte ist unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 20. Januar 202220. Januar 2022 (Foto: Madeline Jost) Bei der Aufstellungsversammlung am 18.01. nutzte Miriam die Gelegenheit, ihre bisherige Arbeit im Landtag und ihre politischen Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft vorzustellen. Wenn ihr weiterlest,… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Diskussion: Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 30. August 202230. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… GRÜNE fordern größere Flugbeschränkungsgebiete um AKW 5. März 20225. März 2022 (Foto: Wikipedia) In der vergangenen Nacht wurde das größte europäische Atomkraftwerk Saporischschja (Zaporizhzhya) nahe der gleichnamigen ukrainischen Stadt von russischen Angreifern gezielt attackiert. Nebengebäude fingen Feuer. Der Brand konnte nur… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Miriam Staudte ist unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 20. Januar 202220. Januar 2022 (Foto: Madeline Jost) Bei der Aufstellungsversammlung am 18.01. nutzte Miriam die Gelegenheit, ihre bisherige Arbeit im Landtag und ihre politischen Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft vorzustellen. Wenn ihr weiterlest,… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Diskussion: Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 30. August 202230. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… GRÜNE fordern größere Flugbeschränkungsgebiete um AKW 5. März 20225. März 2022 (Foto: Wikipedia) In der vergangenen Nacht wurde das größte europäische Atomkraftwerk Saporischschja (Zaporizhzhya) nahe der gleichnamigen ukrainischen Stadt von russischen Angreifern gezielt attackiert. Nebengebäude fingen Feuer. Der Brand konnte nur… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Miriam Staudte ist unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 20. Januar 202220. Januar 2022 (Foto: Madeline Jost) Bei der Aufstellungsversammlung am 18.01. nutzte Miriam die Gelegenheit, ihre bisherige Arbeit im Landtag und ihre politischen Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft vorzustellen. Wenn ihr weiterlest,… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… GRÜNE fordern größere Flugbeschränkungsgebiete um AKW 5. März 20225. März 2022 (Foto: Wikipedia) In der vergangenen Nacht wurde das größte europäische Atomkraftwerk Saporischschja (Zaporizhzhya) nahe der gleichnamigen ukrainischen Stadt von russischen Angreifern gezielt attackiert. Nebengebäude fingen Feuer. Der Brand konnte nur… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Miriam Staudte ist unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 20. Januar 202220. Januar 2022 (Foto: Madeline Jost) Bei der Aufstellungsversammlung am 18.01. nutzte Miriam die Gelegenheit, ihre bisherige Arbeit im Landtag und ihre politischen Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft vorzustellen. Wenn ihr weiterlest,… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
GRÜNE fordern größere Flugbeschränkungsgebiete um AKW 5. März 20225. März 2022 (Foto: Wikipedia) In der vergangenen Nacht wurde das größte europäische Atomkraftwerk Saporischschja (Zaporizhzhya) nahe der gleichnamigen ukrainischen Stadt von russischen Angreifern gezielt attackiert. Nebengebäude fingen Feuer. Der Brand konnte nur… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Miriam Staudte ist unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 20. Januar 202220. Januar 2022 (Foto: Madeline Jost) Bei der Aufstellungsversammlung am 18.01. nutzte Miriam die Gelegenheit, ihre bisherige Arbeit im Landtag und ihre politischen Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft vorzustellen. Wenn ihr weiterlest,… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Miriam Staudte ist unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 20. Januar 202220. Januar 2022 (Foto: Madeline Jost) Bei der Aufstellungsversammlung am 18.01. nutzte Miriam die Gelegenheit, ihre bisherige Arbeit im Landtag und ihre politischen Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft vorzustellen. Wenn ihr weiterlest,… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Miriam Staudte ist unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 20. Januar 202220. Januar 2022 (Foto: Madeline Jost) Bei der Aufstellungsversammlung am 18.01. nutzte Miriam die Gelegenheit, ihre bisherige Arbeit im Landtag und ihre politischen Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft vorzustellen. Wenn ihr weiterlest,… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Positionspapier Sammatz 2. September 202110. September 2021 Die Sammatzer Arbeits- und Lebensgemeinschaft (SAL) verändert mit ihrem Wachstum tiefgreifend die Struktur des Dorfes und das Leben der dortigen Einwohner:innen. Sammatz strahlt über die Region hinaus, sowohl in touristischer… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe…
Staudte: Koalitionspartner einig bei Thema Fährkonzept statt Brücke 3. November 20227. November 2022 Auf ein nachhaltiges Fährkonzept statt einer unwirtschaftlichen Brücken-Lösung in Neu Darchau einigten sich die Verhandlungsgruppen der kommenden Landesregierung und hielten dies in dem rot-grünen Koalitionsvertrag fest. Die grüne Landtagsabgeordnete und designierte Ministerin Miriam… Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln 21. März 202221. März 2022 Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und… Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Einladung zur Online-Veranstaltung am 15. März ab 20 Uhr 5. März 20225. März 2022 Was bedeutet der Bericht der Zukunftskommission für Niedersachsen? Und wie kann das Land die Transformationsprozesse in der Landwirtschaft begleiten? Auch wenn wir gerade vor allem über den Krieg in der Ukraine… Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Frohe Feiertage! 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Ein auf vielen Ebenen ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag weiterhin im Griff und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Fast… Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe… 1 2 3 vor
Diskussion: Autobahnwahnsinn stoppen 25. August 20217. November 2021 Wie der Bundesverkehrswegeplan funktioniert und was wir ihm entgegensetzen. Während in den letzten zwanzig Jahren hunderte Bahnkilometer stillgelegt wurden, plant und baut das CSU geführte Verkehrsministerium weiter Autobahnen als gäbe…