Jetzt Breitband für alle – Initiative der SoGrün-Gruppe im Gemeinderat Jameln

Große Teile des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind schon an das Glasfasernetz angeschlossen, aber es gibt noch sogenannte „weiße Flecke“. In der Gemeinde Jameln sind das die Ortsteile Mehlfien, Teichlosen, Breustian und Langenhorst, die noch keinen Zugang zu schnellem Internet haben „Abstürzende“ Videokonferenzen, unterbrochene Online-Unterrichtsstunden, ruckelnde Streams sind die Folge.

Die Gruppe SoGrün im Rat Jameln hat die Beschwerden von Einwohner*innen aufgegriffen. Doch auf die Nachfrage von Carola Pothmer (Soli) bei der zuständigen Breitbandgesellschaft des Kreises als Bauherrin, erhielt sie nur vage bis hinhaltende Informationen.

So brachte die Gruppe eine Resolution in den Rat der Gemeinde Jameln ein, um der Forderung nach einem schnellen Ausbau des Netzes Nachdruck zu verleihen.

Dass der Kreis dies allein nicht leisten kann, ist allen bewusst, jedoch muss dieser voran gehen. Land und Bund sind gefordert, die weißen Flecken der Breitbandversorgung zu beseitigen und die notwendigen Finanzen bereit zu stellen. Allein schon um gleichwertige Lebensverhältnisse überall zu schaffen und das Recht auf Zugang zu allen Telekommunikationsleistungen zu gewährleisten, ist dies erforderlich. Und auch wirtschaftliche und demografische Argumente unterstreichen die Notwendigkeit für eine bessere Internetversorgung.

Die Resolution wurde einstimmig angenommen und auch weitere Gemeinden zeigen sich interessiert, diese Resolution zu verabschieden. Das Thema Breitband wird auch auf der nächsten Dienstversammlung der Bürgermeister*innen des Kreises diskutiert.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.